Future events
- 2025-04-27T08:30:00+02:00
- 2025-04-27T20:00:00+02:00
27
SundayTagesexkursion nach Aachen am 27.04.2025 1
Die erste von mehreren Tagesexkursionen, die in diesem Semester angeboten werden, führt in die Stadt Karls des Großen. Gemeinsam werden wir zuerst die Sammlung des Suermondt-Ludwig-Museums inklusive der Sonderausstellung zum zeitgenössischen Künstler Michael Triegel besuchen. Am Nachmittag wird der Aachner Dom inklusive der Domschatzkammer im Mittelpunkt stehen. Die Anreise erfolgt mit dem Nahverkehr der Deutschen Bahn. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Übernahme eines mündlichen Kurzreferats, das vor Ort gehalten wird. Anmeldungen bitte an Pauline Klementz (s54pklem@uni-bonn.de) unter Angabe von: - Bachelor oder Master - Fachsemester - Anzahl der bereits absolvierten Exkursionstage
- 2025-05-02T08:00:00+02:00
- 2025-05-10T23:00:00+02:00
2
FridayExkursion nach Siebenbürgen/Rumänien, 02.05.–10.05.2025 2
Die achttägige Exkursion führt uns nach Siebenbürgen in Rumänien, einem hügeligen Hochland im Karpatenbogen, das auf eine bewegte Geschichte zurückblickt und über eine faszinierende kunst- und architekturhistorische Überlieferung verfügt. Siebenbürgen war im Mittelalter Teil des Königsreichs Ungarn, in der Frühen Neuzeit ein selbständiges Fürstentum zwischen den Herrschaftsgebieten der Habsburger und Osmanen und ist seit 1918 ein Teil Rumäniens. Die Region war seit jeher Kontaktzone unterschiedlicher Kulturen, Sprach- und Religionsgruppen, woraus ein überaus reiches künstlerisches und kulturelles Erbe hervorgegangen ist. Die Exkursion bietet die seltene Möglichkeit, diese vielfältige, aber noch wenig bekannte Region im Rahmen einer Rundreise per Reisebus zu erkunden. Die Anreise erfolgt per Flugzeug, die Unterbringungen in Hotels und Gästehäusern wird organisiert. Wir besuchen Städte, Dörfer, Baudenkmäler, Museen und Kunstsammlungen und kommen mit Fachleuten vor Ort ins Gespräch.
- 2025-05-15T18:15:00+02:00
- 2025-05-15T19:15:00+02:00
15
Thursday386. Sitzung Bonner Kolloquium im SoSe 2025 am 15.05.2025 3
Tobias Kunz (Berlin): "Gnadenbilder im Kölner Dom in der Frühen Neuzeit. Verehrung und Instrumentalisierung" Einführung: Roland Kanz
- 2025-07-03T18:15:00+02:00
- 2025-07-03T19:15:00+02:00
3
Thursday387. Sitzung Bonner Kolloquium im SoSe2025 am 03.07.2025 4
Erik Wegerhoff (Muttenz): EstEstEst. Wege zu einer Poetik der Infrastrukturen" Einführung Markus Dauß
- 2025-09-07T00:00:00+02:00
- 2025-09-07T23:59:59+02:00
7
SundayExkursion Bremen/Bremerhaven/Worpswede: 07.09.-13.09.2025 5
Die Exkursion wird uns in die Hansestadt Bremen und deren Exklave Bremerhaven führen. Erschließen werden wir uns auch die Künstlerkolonien Fischerhude und Worpswede (bekannt durch Modersohn, Modersohn-Becker, Vogeler, Bontjes van Beek). Bremen selbst lockt mit bedeutenden Ensembles des Mittelalters (Dom St. Petri) und der Renaissance (Rathaus), besticht aber auch mit herausragenden Beispielen der Zwischen- und Nachkriegsarchitektur (Böttcherstraße, Sögestraße). Hochkarätige Sammlungen der Kunst der Tradition und Moderne (Kunsthalle) sowie der Gegenwart (Neues Museum Weserburg) machen die Weserstadt zu einem bedeutenden Kulturzentrum Nordwestdeutschlands. Bremerhaven als Vorposten an der Wesermündung besticht mit singulären Häusern wie dem Schifffahrtsmuseum, dem Auswanderer- und Klimahaus. Insgesamt werden wir auch vom maritimen Flair mit Hafen- und Flussfahrten auf Weser, Lesum und Hamme sowie dem Verzehr von feinstem Labskaus profitieren.
Links
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/exkursionen-1/tagesexkursion-nach-aachen-am-27-04.2025
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/exkursionen-1/exkursion-nach-siebenbuergen-rumaenien-02-05-10-05.2025
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/veranstaltungen/386-sitzung-bonner-kolloquium-im-sose-2025-am-15-05.2025
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/veranstaltungen/387-sitzung-bonner-kolloquium-sose2025-am-03-07.2025
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/exkursionen-1/exkursion-bremen-bremerhaven-worpswede-07-09-13-09.2025