Past events
- 2024-03-08T08:00:00+01:00
- 2024-03-13T20:00:00+01:00
8
FridayExkursion Nürnberg 08.03.-13.03.2024 1
Nürnberg ist eine Kunststadt: Inhaltlich wird es um die Kirchen und Museen gehen. Das Germanische Nationalmuseum (GNM) wurde 1852 auf Initiative von Hans Freiherr von und zu Aufseß gegründet, um ein »wohlgeordnetes Generalrepertorium über das ganze Quellenmaterial für die deutsche Geschichte, Literatur und Kunst« zu beherbergen. Heute ist das Germanische Nationalmuseum das größte kulturhistorische Vielspartenmuseum in Deutschland und besitzt zahlreiche Meisterwerke aus dem deutschen Sprachraum. Während der Exkursion werden exemplarische Werke in ausgewählten Sammlungsbereichen (Malerei und Skulptur) aus verschiedenen Epochen besprochen. Darüber hinaus sollen anhand eines Kriterienkatalogs ausgewählte Abteilungen auf ihre museale Präsentation und die Ausstellungskonzepte kritisch reflektiert werden. Im Programm sind neben den Kirchen auch das Neue Museum und das Reichsparteitagsgelände vorgesehen. Vorbesprechung: 09.01.24 um 16:00h, Rabinstr.8, Raum 05.049
- 2024-02-26T09:00:00+01:00
- 2024-03-03T20:00:00+01:00
26
MondayExkursion Hannover und Region 2
Ziel ist die niedersächsische Landeshaupt- und ehemalige Residenzstadt Hannover. Zu erkunden sind das Schloss Herrenhausen, umgeben von Gartenanlagen, deren Rolle als Erkenntnismodell die Kunstgeschichte herausgearbeitet hat, sowie das Neue Rathaus mit seiner begehbaren Kuppel. Das industrielle Erbe ermöglicht Einblicke in die Darstellung des Unternehmertums zwischen klassizistischer Erscheinung und moderner Stahlbetonkonstruktion. Der Wohnungsbau der Weimarer Zeit beeindruckt mit ausgedehnten Quartieren. Auch Strategien des Wiederaufbaus, mit dem historischen Erbe umzugehen, können in Hannover mustergültig studiert werden. Die Museumsarchitektur bespielt markante Gebäude der Nachkriegszeit. Ferner bietet Hannover bedeutende Sammlungen (Landesmuseum, Sprengel-Museum). Die Region weist mit Hildesheim sowie dem Fagus-Werk in Alfeld von Gropius (UNESCO-Welterbe) weitere Magneten auf. Die Unterbringung erfolgt in der JH (4-Bett-Zimmer mit Waschgelegenheit und Dusche auf dem Flur).
- 2024-02-02T00:00:00+01:00
- 2024-02-02T23:59:59+01:00
2
FridayTagesexkursion nach Bielefeld 3
Besuch und Führung durch die Ausstellung „Aktion, Geste, Farbe Künstlerinnen und Abstraktion weltweit 1940-70“ in der Kunsthalle Bielefeld Die An- und Abreise erfolgen mit der DB über das Semesterticket. Folgende Verbindung ist geplant: Abfahrt: 07:07 Uhr ab Bonn Hbf mit RB 48 (17316) nach Wuppertal-Oberbarmen, Umstieg in Köln Hbf, Abfahrt 08:07 Uhr mit RE 6 (89713) nach Minden(Westf), Ankunft in Bielefeld Hbf 10:57 Uhr (Achtung: Stand 12.10.2023)
- 2024-01-27T00:00:00+01:00
- 2024-02-23T23:59:59+01:00
27
SaturdayDrei Tagesexkursionen: Neuss, Hagen, Krefeld 4
Neues Leben: Reformbewegungen in Architektur, Design und Kunst 1890-1920 Im Januar und Februar finden drei Tagesexkursionen zu Jugendstil und Moderne im Rheinland statt, diese sind auch für das KiR-Modul anrechenbar und können wahlweise einzeln oder zusammen absolviert werden. Die Vorbesprechung findet am 8.1.2024 um 18:00 statt (Sr.-Raum 4, Rabinstraße 8). 27.1.2024: Neuss und Düsseldorf (ÖPNV) Clemens-Sels-Museum in Neuss: "Gewagte Visionen – George Minne und Léon Spilliaert" Düsseldorf "110 Jahre Behrensbau. Architektur und Geschichte". 17.2.2024: Hagen (Uni-Bus) Osthaus-Museum, Hohenhof, Gartenstadt Hohenhagen, Krematorium von Peter Behrens 24.2.2024 Krefeld (Uni-Bus) Kaiser Wilhelm Museum: "Die große Verführung. Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur" Ludwig Mies van der Rohe, Haus Lange und Haus Esters Anmeldungen unter: gernot.mayer@uni-bonn.de
- 2024-01-19T00:00:00+01:00
- 2024-01-19T23:59:59+01:00
19
FridayTagesexkursion nach Karlsruhe 5
Besuch und Führung durch die Ausstellung „So viel Anfang! Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945“ in der Städtischen Galerie Karlsruhe mit optionalem Besuch des ZKM Karlsruhe Die Fahrt erfolgt mit dem Uni-Bus.
- 2023-11-28T00:00:00+01:00
- 2023-12-01T23:59:59+01:00
28
TuesdayExkursion nach Gundelsheim am Neckar 6
Im Wintersemester 2023/24 bietet Dr. Timo Hagen eine mehrtägige Exkursion nach Gundelsheim am Neckar an. Weitere Informationen folgen.
- 2023-10-05T18:00:00+02:00
- 2023-10-05T20:00:00+02:00
5
ThursdayAusstellungseröffnung "Kunstschutz": 5. Oktober 2023 7
In den Beständen der Fotosammlung des Kunsthistorischen Instituts in Bonn finden sich zahlreiche Bilder, die während des Ersten und Zweiten Weltkriegs entstanden sind. Sie zeigen Kriegszerstörungen oder dokumentieren Maßnahmen zum Schutz von Kulturgütern. Oft wurden sie auf von deutschen Truppen besetzten Gebieten aufgenommen und sind folglich als Dokumente der Aneignung und der Bemächtigung fremden Kulturguts zu werten. Manche dieser Bilder wurden für propagandistische Zwecke angefertigt oder verwendet, andere sind rare Zeugnisse jener Denkmäler, die durch die Zerstörungen der Weltkriege inzwischen verloren sind. Die Ausstellung '„Kunstschutz“: Fotografie zwischen Propaganda und Denkmalpflege' hinterfragt diese Bilder aus Kriegszeiten kritisch und lädt auch die Besucher*innen zur Reflexion ein.
- 2023-09-24T00:00:00+02:00
- 2023-09-27T23:59:59+02:00
24
SundayExkursion nach Berlin 8
Im Rahmen des Masterstudiengangs Provenienzforschung und Geschichte des Sammelns findet eine dreitägige Exkursion nach Berlin statt. Weitere Informationen folgen.
- 2023-09-21T00:00:00+02:00
- 2023-09-26T23:59:59+02:00
21
ThursdayExkursion nach Kopenhagen 9
Changed dates! Exkursionsvorbesprechung 31.08., 10 Uhr Zoom (Link bekommt man über Frau Dr. Charlotte Colding Smith) We are advertising places for the excursion to Copenhagen from the Kunsthitorisches Institut, Bonn from the 21st till the 26th of September. Before leaving for the excursion, the students will each be assigned a topic on which they will give a short presentation to the group. These range from specific artists and artworks from the collections, to the architecture of the buildings. Each student will be expected to give a 20 minute presentation on their chosen artwork or building before the class. Planned Attractions: City Tour Kongelige Bibliotek Canal Tour Rosenborg Schloss Amalienborg Castle (with Print Collection) Davids Sammlung Nationalmuseet Glyptoteket Arken, Museum für Moderne Kunst Statens Museum for Kunst Thorvaldsens Museum Botanical Gardens Louisiana Museum of Art, Humlebæk Kronborg Castle, Helsingør
- 2023-09-19T00:00:00+02:00
- 2023-09-26T23:59:59+02:00
19
TuesdayExkursion nach Oslo/"tailor-made for great art-experience“ 10
Neue Museumsbauten und aktuelle museologische Diskurse im Fokus (Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen) Die Übung und die Exkursion lassen den musealen Blick Richtung Norden wandern. Welche Strategien entwickeln Museen ohne physische Standorte? Wie wird Sammeln und Archivieren zur praxisbasierten Forschungsmethode und worin liegt der Charme künstlerischer Interventionen? Zunächst in der Theorie diskutiert, werden die verschiedenen Aspekte des aktuellen museologischen Diskurses in der Praxis geprüft. Wie kann ein sich wandelndes Rollenverständnis der Beteiligten sowie die Einbeziehung neuer Disziplinen und Fähigkeiten das Medium Ausstellung diversifizieren? Voraussetzung: Dazugehörige Praktische Übung (Modul MS 1 Museumsstudien, Modul D Kunstgeschichte)/Anmeldungen über BASIS zu den Anmeldephasen/Bei Anmeldeproblemen kontaktieren Sie bitte Julia Krings.
Links
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/vergangene-exkursionen/exkursion-nuernberg-08-03-13-03.2024
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/vergangene-exkursionen/exkursion-hannover-und-region
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/vergangene-exkursionen/tagesexkursion-nach-bielefeld
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/vergangene-exkursionen/drei-tagesexkursionen-neuss-hagen-krefeld
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/vergangene-exkursionen/tagesxkursion-nach-karlsruhe
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/vergangene-exkursionen/exkursion-nach-gundelsheim-am-neckar
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/veranstaltungen/ausstellungseroeffnung
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/vergangene-exkursionen/exkursion-nach-berlin
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/vergangene-exkursionen/exkursion-nach-kopenhagen
- https://www.khi.uni-bonn.de/nachrichten/vergangene-exkursionen/exkursion-nach-oslo-tailor-made-for-great-art-experience
- https://www.khi.uni-bonn.de/event_listing?b_start:int=0&mode=past&set_language=en
- https://www.khi.uni-bonn.de/event_listing?b_start:int=20&mode=past&set_language=en