Universität Bonn

Forschungsstelle Informelle Kunst

12. April 2023

Ausstellung: Ursula—Das bin ich. Na und? Ursula—Das bin ich. Na und?

Ausstellung im Museum Ludwig noch bis zum 23. Juli 2023

Ursula: Meine Berlin-Träume in Mittenwalde, 1977, Von der Heydt-Museum Wuppertal, Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschlands
Ursula: Meine Berlin-Träume in Mittenwalde, 1977, Von der Heydt-Museum Wuppertal, Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschlands © Museum Ludwig, Köln Reproduktion: Rheinisches Bildarchiv Köln
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Ur­su­la (Schultze-Bluhm), ge­boren 1921 in Mit­ten­walde und ver­s­tor­ben 1999 in Köln und Ehefrau Bernard Schultzes, zählt zu den be­deu­ten­den deutschen Kün­st­lerin­nen der zweit­en Hälfte des 20. Jahrhun­derts. Mit der Ausstel­lung Ur­su­la—­Das bin Ich. Na und? wid­met ihr das Mu­se­um Lud­wig nach über 30 Jahren die er­ste um­fassende Mu­se­um­sausstel­lung und er­möglicht damit eine Neu­be­trach­tung ihr­er Ar­beit. Gezeigt wer­den 236 Ar­beit­en, davon stam­men 44 aus der Samm­lung des Mu­se­um Lud­wig.

https://www.museum-ludwig.de/de/ausstellungen/ursula-das-bin-ich-na-und.html

Wird geladen