Prof. Dr. Christoph Zuschlag wurde im Kontext der Dokumentation „Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne“ bezüglich der Vorläufer der Ausstellungen der „Entarteten Kunst“ in Deutschland interviewt.
In den Räumlichkeiten der Kunsthalle Mannheim spricht er über die Ausstellung „Kulturbolschewistische Bilder“, welche 1933 in Mannheim stattfand, sowie über die „Entartete Kunst“ Ausstellung, welche ab September 1933 in Dresden gezeigt wurde.
Die Dokumentation „Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne“ zeichnet ein umfassendes Bild der „Entarteten Kunst“ ab. Dabei liegt der Fokus auf „Geschichten von weitestgehend unbekannten Menschen (…), die sich den Plänen der Nazis in den Weg stellen“.
Weitere Informationen:
Die Dokumentation ist online frei zugänglich auf der Homepage des 3sat abrufbar: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/retter-entarteter-kunst-100.html1